Wenn Sie ein Fahrzeug überführen müssen, gibt es einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten. Egal, ob Sie ein Auto vom Händler abholen, ein Fahrzeug zu einem neuen Wohnort bringen oder einen Oldtimer zu einer Messe transportieren – die richtige Vorbereitung ist entscheidend.
Vorbereitung und Planung
Zunächst sollten Sie sicherstellen, dass alle notwendigen Dokumente vorhanden sind. Dazu gehören der Fahrzeugschein, der Fahrzeugbrief und der Personalausweis. Zusätzlich benötigen Sie für die Überführung ein Kurzzeitkennzeichen, das Sie bei Ihrer Zulassungsstelle beantragen können. Weitere Informationen und die Möglichkeit, eine Kurzzeitkennzeichen eVB zu erhalten, finden Sie online.
Kurzzeitkennzeichen
Das Kurzzeitkennzeichen ist speziell für Fahrzeugüberführungen gedacht. Es ist ab dem Ausstellungsdatum fünf Tage gültig und kann nur in Deutschland verwendet werden. Um ein solches Kennzeichen zu bekommen, müssen Sie eine eVB-Nummer (elektronische Versicherungsbestätigung) vorlegen. Diese Nummer bestätigt, dass Ihr Fahrzeug während der Überführungsfahrt versichert ist.
Praktische Tipps zur Überführung
- Fahrzeugcheck: Prüfen Sie vor der Fahrt den Zustand des Fahrzeugs. Achten Sie auf den Reifendruck, die Funktion der Beleuchtung und den Ölstand.
- Fahrtstrecke planen: Planen Sie Ihre Route im Voraus. Vermeiden Sie Stoßzeiten und informieren Sie sich über mögliche Baustellen oder Umleitungen.
- Notfallset: Ein gut ausgestattetes Notfallset mit Warnweste, Warndreieck und Erste-Hilfe-Kasten sollte stets an Bord sein.
Alternative Überführungsarten
Wenn Sie das Fahrzeug nicht selbst überführen können oder wollen, gibt es auch professionelle Überführungsdienste. Diese Dienstleister übernehmen die komplette Logistik und sorgen dafür, dass Ihr Fahrzeug sicher am Zielort ankommt. Alternativ können Sie das Fahrzeug auch auf einem Anhänger transportieren.
Fazit
Die Überführung eines Fahrzeugs erfordert sorgfältige Planung und die richtigen Dokumente. Mit einem Kurzzeitkennzeichen sind Sie auf der sicheren Seite und können Ihr Fahrzeug problemlos ans Ziel bringen. Sollten Sie dennoch unsicher sein, können Sie sich an professionelle Überführungsdienste wenden oder das Fahrzeug selbst transportieren.